Klettgaugnosse
Gründung der Klettgeno am 5. Februar 2023
2. INFOMAILING DER KLETTGENO e.G.
Nichts ist unmöglich, solange man es sich nur vorstellen kann...


Wir haben Großes vor,
bist du dabei?

Die Aufregung steigt! Zumindest bei uns: die Genossenschaft ist eingetragen, die Bankkonten freigeschalten und jetzt liegt es an euch. Bisher haben uns über 430 Interessierte ihre Absicht zugesagt, Genosse der neuen Regionalentwicklungsgenossenschaft Klettgau werden zu wollen – endlich kann es losgehen:
miteinander wollen wir das “Unmögliche” möglich machen!


.... und wer sich interessiert was bereits schon alles geschah, kann es hier erfahren:


Checkliste für deinen Einstieg

Du willst dein Geld sinnstiftend anlegen
Du teilst unsere Vision von einem "Guten Leben im Klettgau" und möchtest Teil davon werden
Du hast verstanden, dass die Rückzahlung der Anteile nach der Kündigung mindestens 36 Monate dauert und investierst nur Geld, auf das du in den nächsten Jahren im Alltag nicht angewiesen bist

Mitglied werden – so geht's

Du hast überall einen Haken gesetzt?
Großartig! Dann bist du bereit:

1.

Beitrittsformular ausfüllen

Du gibst deine Daten an und entscheidest, wie viele Anteile du zeichnen möchtest. Du kannst das Formular digital im PDF-Reader ausfüllen oder es ausdrucken und deine Daten handschriftlich eintragen. Schick dein Beitrittsformular per Mail an die beitritt@klettgeno.de oder per Post / Einwurf an die
KlettGeno eG, Degernauer Straße 85, 79771 Klettgau Erzingen
oder
Villa Camala, Herrenstraße 2, 79771 Klettgau Grießen

2.

Vorfreudig warten

nach Zulassung der Mitgliedschaft erhältst Du die Bestätigung deiner Aufnahme in die Genossenschaft

3.

Geld überweisen

Überweise das Geld für deine Anteile zzgl. 25 EUR Aufgeld bitte innerhalb von 2 Wochen mit dem Verwendungszweck »x Geschäftsanteile« auf eine der angegebenen Bankverbindungen (Beitrittsformular)

4.

Lass die Korken knallen!

Glückwunsch! Der Invest in eine gute Zukunft im Klettgau darf gefeiert werden!

Laut den bisherigen Absichtserklärungen beläuft sich das Kapital auf ca. 280.000 EUR – damit können wir gerade den Kaufpreis der Linde sowie die Nebenkosten abdecken. Sollte es dir also möglich sein, freuen wir uns sehr über jeden zusätzlich gezeichneten Geschäftsanteil, den wir für die dringende Sanierung des Gebäudes verwenden können.

https://www.jfk-photography.com/
Bild: Johannes F. Kirchherr

Damit sind wir beim nächsten Thema:
Was soll aus der Linde werden?

Als Genossenschaftsmitglied laden wir dich am Sonntag, den 21. Mai zum Tag der offenen Linden-Tür (Bürgerbeteiligungstag) ein, bei dem du dich informieren und deine Vorschläge einbringen kannst.
Außerdem bist du herzlich zu unserer KlettGeno-Mitgliederversammlung im Herbst eingeladen, der genaue Termin folgt!

Wie wichtig dein Beitrag ist, wie du dich einbringen möchtest und welche Werte zu einem gelingenden Miteinander beitragen, darüber mehr unter www.klettgeno.de/deine-potenziale – wir freuen uns über dein Feedback!

Auf unserer Website findest du alle wichtigen Dokumente. Lies dir auch gern unsere FAQs durch oder schreib uns an info@klettgeno.de – auch Joachim und Kathrin helfen gerne weiter!

Satzung und Präambel

Die KlettGeno ist eine Genossenschaft mit der Zielsetzung, „Ein gutes Leben im Klettgau“ für ihre Mitglieder zu erreichen. Für ein gutes Leben benötigen Menschen eine intakte Umwelt, gute und bezahlbare Grundversorgung in einem sicheren Umfeld und Orte für ihr kulturelles und soziales Leben...

Vielen Dank für's Dabeisein!

Klettgaugnosse
facebook 
Email Marketing Powered by MailPoet