
von 250.000 EUR sind erreicht!
Es geht weiter!
Unser Impuls-Projekt Linde:
Super! Innerhalb 5 Wochen haben wir die ersten 250.000 EUR erreicht!
Für Notarkosten, Grunderwerb-steuer und Sanierung sind wir weiter am Sammeln!
Mehr über das Projekt hier…
Gutes Leben im Klettgau
Die ganze Welt befindet sich im Wandel, für jeden spür und erlebbar: Auch bei uns im Klettgau brechen vertraute und für selbstverständlich erachtete Infrastruktur und Angebote zunehmend weg. Begriffe wie „Wirtshaussterben“, „Kirchenrückzug“, „Schlafdörfer“, „Donut-Effekt“ (unbelebte Zentren – das Leben spielt sich am Stadtrand ab) sind auch bei uns ein Thema.
Mit Hilfe der Regionalentwicklungsgenossenschaft KlettGeno e.G. wollen wir selbstwirksam werden und den Trend umkehren: hin zu neuen Ideen und Chancen wie zB. Gemeinschaftswohnen, Coworking, Sharing-Angebote, Bürgerenergie-Projekte …
Impulse und Ideen
für eine gute Zukunft im Klettgau
#KULTUR + SOZIALES
Bereitstellung denkmalgeschützter Gebäude (zB. Pfarrhof Erzingen/Linde Grießen) für kulturelle, touristische und soziale Projekte
#WOHNEN | LEBEN | ARBEITEN
Kauf + Sanierung von Altbau und Leerstand für zB. “allengerechtes, bezahlbares Wohnen”, “Working Spaces” oder Orte der Begegnung
#REGENERATIVE ENERGIEN
Nachhaltige Energiesysteme in Bürgerhand als Grundlage für autarke und preisstabile Versorgung
Gemeinschaft, Wohnen, Energie, Mobilität…
UND WAS TREIBT DICH UM?
Unser Ziel ist es, den Wandel jetzt aktiv zu gestalten – die „Linde“ soll nur der erste Impulsort für weitere zukunftsweisende Projekte im Klettgau sein: Wo Gemeinde, Kirche und freie Wirtschaft die Daseinsvorsorge nicht leisten kann oder will, werden wir Bürger gemeinsam in der KlettGeno e.G. aktiv.
Als Gemeinschaft mit Potential, die vieles bewegen und sich selbst versorgen kann.